

Objekt
Casa Lola 1954
Puristisch konzipiertes 3-teiliges Designerstück der besonders extravaganten Art.
Herausstechend, progressiv und zeitlos. Das ist "Casa Lola 1954".
Ein starker Hingucker für eine moderne, stylische Wand.
Mit wesentlich mehr Details und Feinstrukturen als man beim 1. Blick glauben mag.
Wer einen deutlichen Glanzpunkt mit hohem Wiedererkennungswert präsentieren
möchte, dürfte mit diesem Unikat exakt richtig liegen.
Für jene Zeitgenossen, die nicht einfach nur ein "Bild" aufhängen möchten.
Schauen Sie sich das Unikat gern bei uns an. Sie werden ganz sicher begeistert sein.
Durch die sehr starke Versiegelung hochglänzend, förmlich wie "unter Glas".
Ein Unikat, das Sie zu einem von uns "tiefst kalkulierten" fairen Endpreis incl. Versand
oder persönlicher Anlieferung / Anbringung erhalten und ganz sicher sein können,
dass Sie mit "Casa Lola 1954" der einzige Besitzer dieses Designstücks weltweit
sind und bleiben.
Größe
B/H 3 x 50/90 cm Komplette B/H: 150 x 90 cm
Material
Acryl auf Leinwand / Holz- Rahmen
Das Bild ist mit einer "Firnis"; also einem schützenden Klarlackanstrich
versiegelt worden, sodass die Farben lebendig und gläsern wirken und das Werk
auf Generationen hin zu 100 % vor UV- Einflüssen und "Vergilbung" schützt.
Ein ehrliches Wort von uns:
Der Verkaufspreis ist bewusst sehr niedrig angesetzt.
Wir kennen Galeriekollegen und nicht bekanntere Künstler als wir es sind,
die verlangen für ein derartiges Werk weit über 2.000 EUR
und sie verkaufen es auch...
Gemessen an Arbeitsaufwand + Material und unserer bereits bestehenden
Preisstruktur, die immer fair und niemals übertrieben angesetzt ist,
müssten wir für diese Werk auch ca. 660 - 740 EUR ansetzen.
Und nun zum Grund, warum wir dieses Unikat preiswerter anbieten:
Der Materialeinkauf der 3 Leinwände war für uns mal günstiger.
Ferner sind mehrteilige Werke am Markt derzeit relativ "out". Ist so.
Wir fanden jedoch, dass es diesem Design sehr gut steht !!!
Und zu guter letzt: Wir möchten zumindest mit einigen Werken die Möglichkeit
schaffen, dass auch Liebhaber unserer Werke mit schmalerem Budget Interesse
realisieren können und sich die Freude an einem Werk von uns leisten können.
Das ist der Grund, warum wir "Casa Lola 1954"
für einen sehr starken Preis offerieren.
Wir wissen, dass diese Angaben durchaus unüblich auf
Galerie- und Anbieterseiten von Kunst sind.
Junge Leute sollen jedoch erst Recht Spass an einem Unikat haben.
Und das muss ganz einfach bezahlbar sein und bleiben.
Und unter 500 EUR rückt das in doch erreichbare Dimensionen !!!
Sonst wird die junge Generation das Wort "Kunst" weiterhin als "unbezahlbar"
und "völlig befremdlich" einordnen.
Und das ist wohl nicht die Zukunft des sowieso total übersättigten Kunstmarkts,
der seine Preise fixiert, wie ein Lotterie-Spiel und immer weitere unfassbare und
übertriebene Preise verlangt. Ist jedes Werk das wert ? Natürlich nicht.
Also: Unser Kampf- Preis
470 Euro !!!








Details:










